Robbert Tigchelaar

Robbert Tigchelaar (Rob) ist der Gründer von MTBdex.com. Robbert fährt schon in jungen Jahren Rad. Früher fuhr er sonntags mit seinem Vater auf einer Radtour um den Polder herum. Schon früh tauschte er den Citybike-Sattel gegen einen Mountainbike-Sattel und ist seitdem sehr oft auf Mountainbike-Trails anzutreffen, wo er Bericht von tut.

2020 zog Robbert nach Zeist, um noch näher an schönen Mountainbike-Strecken zu wohnen. Zum Beispiel MTB tour Zeist und MTB tour Auterlitz in wenigen Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Robbert beabsichtigt, bald mit der Instandhaltung dieser Mountainbike-Strecken zu beginnen. Ein Update kommt bald!

über mtbdex .com

In den letzten 10 Jahren hat sich Robbert mit der Bereitstellung von Online-Beratung in verschiedenen Bereichen beschäftigt. Zusammen mit seinem Bruder Bram Tigchelaar ist er Gründer von der weltweit größten Staubsaugerplattform, wo er jeden Tag arbeitet, wenn er nicht auf dem Mountainbike sitzt.

In seiner Freizeit fährt er gerne Mountainbike, reist und radelt regelmäßig mit seiner Freundin, die für den Laufteil für Olympia trainiert. Darüber hinaus verbringt Robbert jede Stunde damit, interessante Leitfäden für MTBdex.com zu schreiben.

Erfahren Sie mehr über MTBdex.com

Fakten über Robbert


  • Mountainbike: Trek X-Caliber 7
  • Pedale: Flachpedale
  • Schuhe: Five Ten Free Rider oder oldscool Vans
  • Lieblingstouren: MTB tour Zeist, MTB tour Den Treek und MTB-Route Leersum.

mit mountainbike unterwegs>

Kontakt


Robbert ist auf Strava aktiv, wo Sie ihm folgen können. Er teilt seine Aktivitäten auch auf Instagram und Twitter. Für geschäftliche Zwecke erreichen Sie ihn über LinkedIn oder über rob@mtbdex.com.

Letzte Beiträge

Sehen Sie sich unten die neuesten Veröffentlichungen von Robbert an.

Olympia MTB rennen

Mountainbiken ist seit 1996 offiziell olympische Sportart. Zumindest die Cross-Country-Disziplin. Davor war Mountainbiken vor allem bei Abenteurern beliebt. Lesen Sie mehr über das olympische Mountainbike-Rennen, seine Ursprünge und die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Mountainbiken seit 1996 olympischer Sport Obwohl Mountainbiken seit Ende der 1960er Jahre ein Begriff ist, ist es erst seit 1996 eine …

Olympia MTB rennen Weiterlesen »

MTB-Tour Zeist: Rote Tour

mtb tour zeist

Zeist ist eine beliebte MTB-Tour. Die Tour ist ungefähr 17 Kilometer lang und führt direkt durch die wunderschönen Wälder des Utrechtse Heuvelrug. Die MTB-Tour ist mit dem roten MTB-Schild gekennzeichnet und hat viele verschiedene Startorte. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur MTB-Tour Zeist. Mountainbike-Tour info Zeist Die MTB-Tour Zeist hat eine Gesamtlänge von …

MTB-Tour Zeist: Rote Tour Weiterlesen »

MTB-Tour Austerlitz: Lila Route

mtb tour austerlitz

Die MTB-Tour Austerlitz ist eine der Touren des Routennetzes des Utrechtse Heuvelrug. Die Tour ist über 15 Kilometer lang, kann aber mit anderen Touren kombiniert werden, wenn Sie länger radeln möchten. Für diese Toure benötigen Sie eine Lizenz. Hast du vor, diese MTB-Tour zu fahren? Entdecken Sie auf dieser Seite alles, was Sie wissen müssen! …

MTB-Tour Austerlitz: Lila Route Weiterlesen »

MTB-Beleuchtung: Fahrradbeleuchtung für Ihr Mountainbike

MTB-Beleuchtung

Beim Mountainbiken ist es wichtig aufzufallen. Dadurch können andere Sie schneller sehen, wodurch Unfälle vermieden werden. Daher ist es wichtig, an Ihrem Mountainbike auf eine gute Fahrradbeleuchtung zu achten. Das ist übrigens nicht nur interessant um sich besser sichtbar zu machen, sondern auch um im Dunkeln den Weg besser sehen zu können. Auf dieser Seite …

MTB-Beleuchtung: Fahrradbeleuchtung für Ihr Mountainbike Weiterlesen »

MTB-Handyhalter: ein MTB-Telefonhalter

mtb handyhalter

Wenn Sie beim Mountainbiken Ihr Telefon zum Navigieren verwenden, ist ein Telefonhalter ein Muss. Eine solche Telefonhalterung ermöglicht es, Ihr Smartphone am Lenker zu befestigen. Eine gute Handyhalterung sorgt dafür, dass Ihr Smartphone auch bei Erschütterungen am Lenker bleibt. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über eine Handyhalterung für dein Mountainbike wissen …

MTB-Handyhalter: ein MTB-Telefonhalter Weiterlesen »

MTB schloss: vom Ringschloss bis zum Kettenschloss

mtb schloss

Wer unterwegs etwas essen oder trinken möchte, kann sein Mountainbike schon mal aus den Augen verlieren. Kein Problem, vorausgesetzt, Sie haben ein gutes Mountainbike-Schloss. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Mountainbike mit einem Fahrradschloss abzuschließen. Sie können zum Beispiel ein einfaches Kettenschloss wählen, aber Sie können auch ein MTB-Kettenschloss an Ihrem Mountainbike montieren. Entdecken Sie auf …

MTB schloss: vom Ringschloss bis zum Kettenschloss Weiterlesen »

MTB-Aufkleber: Aufkleber für Ihren Rahmen an der Felge

MTB-Aufkleber

Wenn Sie Ihr Mountainbike personalisieren möchten, können Sie es bekleben. Es gibt viele verschiedene Arten von Aufklebern. Verschiedene Marken bieten MTB-Rahmenaufkleber an, aber es gibt auch Aufkleber für deine Felge. Und nicht nur zum Pimpen deines Mountainbikes gibt es Sticker-Sets; Zum Schutz vor Kratzern befinden sich auch Aufkleber auf Ihrem Rahmen. Auf dieser Seite erzähle …

MTB-Aufkleber: Aufkleber für Ihren Rahmen an der Felge Weiterlesen »

Schutzblech MTB: MTB-Schutzblech-Set

Schutzblech mtb

Wenn Sie an einem regnerischen Tag auf Ihr Mountainbike steigen, ist eines sicher: Sie werden schmutzig. Sie können den Schmutz auf Ihrem Körper oder Ihrer Kleidung begrenzen, indem Sie Ihr Mountainbike mit Schutzblechen ausstatten. Für Mountainbikes gibt es spezielle vordere und hintere Schutzbleche, die Sie einfach montieren können. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, …

Schutzblech MTB: MTB-Schutzblech-Set Weiterlesen »

MTB-Ständer: Fahrradständer für Ihr Mountainbike

MTB-Ständer

Viele Mountainbikes haben keinen Fahrradständer. Oft wegen des Gewichts oder weil man ein MTB auf einer hügeligen Strecke nicht abstellen kann. Um an Ihrem Mountainbike basteln zu können, ist ein spezieller MTB-Standard sehr interessant. Diese steckst du oft durch das Tretlager deines Mountainbikes, danach hängt das Hinterrad. Auf dieser Seite erzähle ich alles über den …

MTB-Ständer: Fahrradständer für Ihr Mountainbike Weiterlesen »

MTB-Socken (für Winter und Sommer)

MTB-Socken

Ein Kleidungsstück, dem beim Mountainbiken manchmal zu wenig Beachtung geschenkt wird: Socken. Gute MTB-Socken bieten Schutz, tragen zum Komfort bei und halten Ihre Füße auf der richtigen Temperatur. Im Winter oder Sommer. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über MTB-Socken wissen musst. Warum sind MTB-Socken wichtig? Blasen an den Füßen können nicht …

MTB-Socken (für Winter und Sommer) Weiterlesen »

MTB-Bekleidung: alles rund um Mountainbike-Bekleidung

MTB-Bekleidung

Es ist ratsam, beim Mountainbiken gute Kleidung zu tragen. Es gibt spezielle MTB-Bekleidung, die einiges aushält und schmutzabweisend ist. Mountainbike-Kleidung ist oft geräumiger als normale Kleidung, sodass Sie auch darunter einen Schutz tragen können. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über MTB-Bekleidung wissen musst. Merkmale guter MTB-Bekleidung Ich kann es nicht oft …

MTB-Bekleidung: alles rund um Mountainbike-Bekleidung Weiterlesen »

MTB-Schalthebel: alles über Mountainbike-Schalthebel

MTB Schalthebel

Mit MTB-Schalthebeln können Sie das Mountainbike in einen anderen Gang schalten. An den Umwerfer ist ein MTB-Schalthebel gekoppelt, der die Mountainbike-Kette an der Kassette auf ein anderes Ritzel verschiebt. Es gibt viele verschiedene Mountainbike-Schaltungen, auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über diese Schalteinheiten wissen musst. Was sind MTB-Schalthebel? MTB Schalthebel werden auch …

MTB-Schalthebel: alles über Mountainbike-Schalthebel Weiterlesen »

MTB-Kurbelgarnitur: alles rund um die MTB-Kurbel

MTB-Kurbelgarnitur

Eine Mountainbike-Kurbelgarnitur verbindet die Pedale mit dem Tretlager. Die Kurbelgarnitur besteht aus zwei Armen und einem oder mehreren Kettenblättern. Singlespeed-Kurbelgarnituren sind heutzutage bei Mountainbikes sehr beliebt. Dies ist ein einzelnes Kettenblatt. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über die Kurbelgarnitur eines Mountainbikes wissen musst. Was ist eine MTB-Kurbelgarnitur? Die Kurbelgarnitur ist ein …

MTB-Kurbelgarnitur: alles rund um die MTB-Kurbel Weiterlesen »

MTB-Bremsen einstellen: Scheibenbremsen und Bremshebel

mtb bremsen einstellen

Es ist sehr wichtig, die Bremsen Ihres Mountainbikes richtig einzustellen. Sowohl die Mountainbike-Scheibenbremsen als auch die Bremshebel. Damit Sie sicher unterwegs sind, helfe ich Ihnen auf dieser Seite bei der Einstellung der Mountainbike-Bremsen. Warum Mountainbike-Bremsen einstellen? Betrachten wir zunächst, warum es wichtig ist, Mountainbike-Bremsen einzustellen. Erstens ist es in Bezug auf die Sicherheit sehr wichtig. …

MTB-Bremsen einstellen: Scheibenbremsen und Bremshebel Weiterlesen »

Fahrradträger Mountainbike (MTB Fahrradträger)

Mountainbike Fahrradträger

Etwas weiter weg von zu Hause Mountainbiken oder im Radurlaub? Dann empfiehlt es sich, einen Fahrradträger genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit einem Fahrradträger können Sie Ihr Mountainbike problemlos mitnehmen, ohne dass Ihr Mountainbike beschädigt wird oder zerlegt werden muss. Warum ein Mountainbike Fahrradträger? Es gibt mehrere Gründe, warum ein Fahrradträger sehr nützlich sein …

Fahrradträger Mountainbike (MTB Fahrradträger) Weiterlesen »

Crankbrothers M13 Multitool Test

Crankbrothers M13 Multitool Test

Wenn Sie unterwegs Probleme mit Ihrem Mountainbike haben, ist es schön, etwas Werkzeug dabei zu haben. Um nicht gleich einen ganzen Werkzeugkasten erwähnen zu müssen, gibt es sogenannte Multi-Tools. Mit einem Multitool haben Sie die nötigen Werkzeuge immer griffbereit. Eine bekannte Marke, die gute Multitools anbietet, ist Crankbrothers. Kürzlich hat die Marke zwei neue Multitools …

Crankbrothers M13 Multitool Test Weiterlesen »