Mit MTB-Schalthebeln können Sie das Mountainbike in einen anderen Gang schalten. An den Umwerfer ist ein MTB-Schalthebel gekoppelt, der die Mountainbike-Kette an der Kassette auf ein anderes Ritzel verschiebt. Es gibt viele verschiedene Mountainbike-Schaltungen, auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über diese Schalteinheiten wissen musst.
Table of Contents
Was sind MTB-Schalthebel?
MTB Schalthebel werden auch Schalteinheiten genannt. Das sind die kleinen Hebel am MTB-Lenker, mit denen Sie Ihr Mountainbike in einen anderen Gang schalten können. Der Schalthebel ist oft über einen Schaltzug mit dem MTB-Umwerfer gekoppelt. Beim Schalten sorgt der Umwerfer dafür, dass die Fahrradkette auf ein kleineres oder größeres Ritzel der Mountainbike-Kassette umgelegt wird.

Mountainbike-Schalthebel getrennt von Bremshebeln
Wenn Sie in einem Webshop neue Schalthebel kaufen, werden Sie feststellen, dass das Sortiment auch Bremshebel umfasst. Im Gegensatz zu den meisten Rennrädern sind die Schalthebel bei Mountainbikes von den Bremshebeln getrennt.
MTB Schalthebel kaufen: Kauftipps
Ein Mountainbike-Schalthebel kann bei einem Sturz schnell kaputt gehen. Dies liegt daran, dass es sich um einen hervorragenden kleinen Hebel am Lenker handelt. Möchten Sie den MTB-Schalthebel ersetzen und neue MTB-Schalthebel kaufen? Dann empfiehlt es sich, auf folgende Punkte zu achten:
- Es gibt linke und rechte MTB-Schalthebel. Überlegen Sie, auf welcher Seite des Lenkrads Sie den Schalthebel montieren möchten
- Vielleicht möchten Sie den Kauf eines kompletten Schalthebelsatzes in Betracht ziehen. Dazu gehört ein kompatibles MTB-Schaltwerk
- Prüfen Sie, ob der Schalthebel für Ihre Schaltgruppe geeignet ist (denken Sie an die Anzahl der Gänge)
- Entscheiden Sie sich für Schalthebel von führenden Marken
Bei guten Marken sollten Sie an Shimano oder Bertin denken.

Häufig gestellte Fragen zu MTB-Schalthebeln
Der Schalthebel eines Mountainbikes wird auch Schalteinheit genannt. Es ist der kleine Hebel, mit dem Sie Ihr Mountainbike in einen anderen Gang schalten können. Der Schalthebel ist mit dem Umwerfer gekoppelt, was dafür sorgt, dass beim Schalten der Kette die Kette auf ein anderes Ritzel verschoben wird.
Wenn Sie eine Kurbelgarnitur mit einem einzelnen Kettenblatt haben, stehen Sie möglicherweise vor der Wahl, den Schalthebel links oder rechts zu platzieren. In vielen Fällen wird die Wahl getroffen, die Schaltereinheit rechts zu platzieren.
Prüfen Sie, ob es für Ihren Getriebesatz geeignet ist. Prüfen Sie, für wie viele Gänge der Schalthebel geeignet ist und ob er mit der Kettenschaltung kompatibel ist.