Wer unterwegs etwas essen oder trinken möchte, kann sein Mountainbike schon mal aus den Augen verlieren. Kein Problem, vorausgesetzt, Sie haben ein gutes Mountainbike-Schloss. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Mountainbike mit einem Fahrradschloss abzuschließen. Sie können zum Beispiel ein einfaches Kettenschloss wählen, aber Sie können auch ein MTB-Kettenschloss an Ihrem Mountainbike montieren. Entdecken Sie auf dieser Seite alles, was Sie über ein Mountainbike-Schloss wissen müssen.
Table of Contents
Warum ein Mountainbike-Schloss?
Beim Mountainbiken sitzt du oft auf dem Rad, oder? Warum sollten Sie dann Ihr Mountainbike mit einem großen, klobigen Ringschloss beschweren? Es gibt viele Gründe, warum ein Fahrradschloss dennoch interessant sein kann. So kann man zum Beispiel unterwegs etwas essen oder muss sein Mountainbike vorübergehend stehen lassen.
Einige Situationen, in denen ein Fahrradschloss für Ihr Mountainbike sinnvoll sein kann:
- Wenn Sie unterwegs einen Zwischenstopp einlegen möchten, um etwas zu essen oder zu trinken
- Wenn Sie Ihr Mountainbike bei einem Unfall zurücklassen müssen
- Wenn Sie Essen oder Trinken vergessen haben und schnell etwas in einem Supermarkt besorgen möchten

Verschiedene Fahrradschlösser für ein Mountainbike
Es gibt verschiedene Arten von Fahrradschlössern, die Sie für ein Mountainbike verwenden können. Viele entscheiden sich zum Beispiel für einen Spiralverschluss. Es wiegt nicht so viel und du kannst es problemlos in deinen MTB-Rucksack stecken. Wer auf das lästige Tragen eines Rucksacks verzichten möchte, kann auch ein Ringschloss an seinem Mountainbike montieren. Lassen Sie uns alle Vor- und Nachteile verschiedener Fahrradschloss-Optionen auflisten.
MTB-Spiralverschluss
Ein Spiralschloss (siehe Bild oben) kann eine gute Option sein, um Ihr Mountainbike abzuschließen. Wie ich gerade erwähnt habe, können Sie diese Art von Fahrradschlössern, die oft nichts wiegen, problemlos mitnehmen. Außerdem müssen Sie an Ihrem Mountainbike nichts montieren.
Mountainbike Rahmenschloss
Wer lieber ein Fahrradschloss an seinem Mountainbike montiert, greift am besten zu einem Ringschloss. Ein Ringschloss lässt sich einfach an einem Mountainbike anbringen. Oft entdeckt man Schraubenlöcher im Rahmen in der Nähe des Hinterrads. Eine gängige Wahl für ein Mountainbike-Rahmenschloss ist ein AXA-Schloss.

Kettenschloss für Mountainbikes
Schließlich können Sie sich auch für ein Kettenschloss entscheiden. Es ist jedoch nicht klug, dies mitzubringen, da diese Art von Schloss oft viel wiegt. Als Fahrradschloss für unterwegs ist es daher eine weniger gute Wahl. Menschen entscheiden sich oft für diese Art von Schloss, wenn sie nach Hause in den Schuppen zurückkehren.
Wenn Sie ein Kettenschloss kaufen, entscheiden Sie sich für ein Schloss mit Textilgehäuse. Dadurch werden Schäden am Rahmen oder den MTB-Laufrädern verhindert.
ART Fahrradschloss MTB
Beim Kauf eines neuen Fahrradschlosses für Ihr Mountainbike entscheiden Sie sich am besten für ein Fahrradschloss mit dem ART-Gütesiegel. Dies ist ein Qualitätszeichen für sichere Fahrradschlösser. Einige Fahrradversicherungen verlangen den Einsatz von Fahrradschlössern mit diesem Gütezeichen, um im Falle eines Diebstahls entschädigungsberechtigt zu sein.
ART Fahrradschloss Test
Es gibt verschiedene ART-Stufen. Sehen Sie sich die Bewertung pro ART-Stufe in der folgenden Übersicht an.
ART Nouveau | Bewertung |
---|---|
ART 1 | Gut |
ART 2 | Besser |
ART 3 | Noch besser |
ART 4 | Viel besser |
ART 5 | Beste |
Neben ART haben Sie auch das Gütesiegel Sold Secure. Dieses ist vergleichbar mit dem ART-Gütezeichen, bezieht sich aber im Bereich Sicherheit auf Gold, Silber und Bronze.
Häufig gestellte Fragen zu einem MTB Fahrradschloss
Die Antwort auf diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel, wie gut Sie Ihr Mountainbike vor Diebstahl schützen möchten und natürlich wie hoch Ihr Budget ist. Und möchten Sie ein Ringschloss oder ein Kettenschloss?
ART ist ein Qualitätszeichen für Fahrradschlösser. Es gibt eine Bewertung von 1-5, wobei ART 5 die beste ist. Einige Fahrradversicherungen verlangen die Verwendung eines ART-Fahrradschlosses, um im Falle eines Diebstahls entschädigt zu werden.
Meiner Meinung nach ist es besser, sich für einen Spiralverschluss zu entscheiden. Diesen können Sie einfach in Ihren Rucksack stecken und bei Bedarf verwenden. So ersparen Sie sich die Montage eines Rahmenschlosses, was Ihr Mountainbike nicht nur schwerer macht, sondern auch unschöner aussieht.