MTB Teile

Ein Mountainbike besteht aus vielen verschiedenen Teilen. In dieser Kategorie besprechen wir jeden Teil im Detail! Vom MTB-Sattel bis zum MTB-Reifen.

MTB-Schalthebel: alles über Mountainbike-Schalthebel

MTB Schalthebel

Mit MTB-Schalthebeln können Sie das Mountainbike in einen anderen Gang schalten. An den Umwerfer ist ein MTB-Schalthebel gekoppelt, der die Mountainbike-Kette an der Kassette auf ein anderes Ritzel verschiebt. Es gibt viele verschiedene Mountainbike-Schaltungen, auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über diese Schalteinheiten wissen musst. Was sind MTB-Schalthebel? MTB Schalthebel werden auch …

MTB-Schalthebel: alles über Mountainbike-Schalthebel Weiterlesen »

MTB-Kurbelgarnitur: alles rund um die MTB-Kurbel

MTB-Kurbelgarnitur

Eine Mountainbike-Kurbelgarnitur verbindet die Pedale mit dem Tretlager. Die Kurbelgarnitur besteht aus zwei Armen und einem oder mehreren Kettenblättern. Singlespeed-Kurbelgarnituren sind heutzutage bei Mountainbikes sehr beliebt. Dies ist ein einzelnes Kettenblatt. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über die Kurbelgarnitur eines Mountainbikes wissen musst. Was ist eine MTB-Kurbelgarnitur? Die Kurbelgarnitur ist ein …

MTB-Kurbelgarnitur: alles rund um die MTB-Kurbel Weiterlesen »

MTB-Vorbau: alles über den „Mountainbike-Vorbau“

mtb-vorbau

Der Mountainbike-Lenker wird über den Vorbau mit dem Mountainbike verbunden. Ein MTB-Vorbau wird auch als Mountainbike-Vorbau bezeichnet. Der Vorbau kann sich in verschiedenen Positionen befinden. Welche Position die beste ist, hängt von Ihrem Fahrstil ab. Was ist ein MTB-Vorbau? Beginnen wir damit, was ein Mountainbike-Vorbau ist. Der MTB-Vorbau ist die Verbindung zwischen Lenker und MTB-Gabel …

MTB-Vorbau: alles über den „Mountainbike-Vorbau“ Weiterlesen »

MTB-Lenker: alles rund um Mountainbike-Lenker

MTB-lenker

Ein Mountainbike-Lenker ist oft sehr breit und gerade. Es gibt viele verschiedene Arten von MTB-Lenkern. Es gibt sie nicht nur in verschiedenen Breiten und Stärken, sondern auch in unterschiedlichen Formen. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über MTB-Lenker wissen musst. Mountainbike-Lenkerformen Ein Mountainbike-Lenker kann verschiedene Formen haben. Beispielsweise können die Enden leicht …

MTB-Lenker: alles rund um Mountainbike-Lenker Weiterlesen »

MTB-Gabel: alles rund um die gefederte Mountainbike-Gabel

MTB-Gabel

Eine Vorderradgabel ist ein wichtiger Bestandteil eines Mountainbikes. Eine Federgabel ist fast immer dabei, damit Stöße gut abgefangen werden und sich das Mountainbike schnell wieder stabilisiert. In diesem Ratgeber erzähle ich dir alles über die MTB-Gabel und gehe dabei auf bekannte Marken wie Rockschox und Fox Racing ein. Aufbau einer Federgabel Wie eingangs erwähnt, ist …

MTB-Gabel: alles rund um die gefederte Mountainbike-Gabel Weiterlesen »

MTB-Räder: alles rund um Mountainbike-Räder

MTB-Räder

Im Bereich der Mountainbike-Laufräder ist vieles möglich. Es gibt sehr schmale Laufräder, MTB-Laufräder in verschiedenen Größen und Laufräder in unterschiedlichen Preisklassen. Um dir etwas mehr Klarheit zu verschaffen, habe ich mich entschlossen, alles rund um MTB-Laufräder aufzulisten. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen. Bau von Mountainbike Laufrädern Beginnen wir mit dem …

MTB-Räder: alles rund um Mountainbike-Räder Weiterlesen »

MTB-Griffe: alles rund um Mountainbike-Griffe

MTB-griffe

Mountainbike-Griffe werden auch MTB-Grips genannt. Es gibt unglaublich viele verschiedene Arten von MTB-Griffen. Von verschiedenen Größen und Mustern bis hin zu Farben und Materialien. Tatsächlich gibt es sogar stoßdämpfende Griffe. In diesem Ratgeber verrate ich dir alles, was du über MTB-Griffe wissen musst. Eigenschaften von MTB-Griffen Die Griffe eines Mountainbikes unterscheiden sich von denen eines …

MTB-Griffe: alles rund um Mountainbike-Griffe Weiterlesen »

MTB-Schaltwerk: alles über das Mountainbike-Schaltwerk

MTB Schaltwerk

Um die Fahrradkette von Ihrem Mountainbike auf andere Ritzel umstellen zu können, wird ein Umwerfer benötigt. Es gibt einen vorderen und einen hinteren Umwerfer, wenn das Mountainbike sowohl vorne als auch hinten mehrere Ritzel hat. Allerdings sind Mountainbikes heutzutage in vielen Fällen nur noch mit einem Schaltwerk ausgestattet. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, …

MTB-Schaltwerk: alles über das Mountainbike-Schaltwerk Weiterlesen »

MTB-Bremsen: Mountainbike-Scheibenbremsen und Bremsbeläge

mtb bremsen

Gute Bremsen an Ihrem Mountainbike sind sehr wichtig. Sie sorgen dafür, dass Sie in Gefahrensituationen schnell und sicher bremsen können. Mountainbikes haben oft Scheibenbremsen. Bremshebel, Bremskabel (Rohr) und Bremssattel bilden zusammen ein System und sind auch ein wichtiger Bestandteil der MTB-Bremsen. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über MTB-Bremsen wissen musst. MTB-Bremsen: …

MTB-Bremsen: Mountainbike-Scheibenbremsen und Bremsbeläge Weiterlesen »

MTB-Reifen: von Maxxis bis Strandreifen

mtb-reifen

Gute Mountainbike-Reifen sind für jede Mountainbike-Tour notwendig. Sie sind der einzige Kontaktpunkt mit dem Boden unter Ihnen. Die Wahl der spezifischen Bereifung hat direkten Einfluss auf Ihr Fahrverhalten. In diesem Ratgeber bespreche ich alles, was Sie über Mountainbike-Reifen wissen müssen. Bau von MTB-Reifen Beginnen wir mit der Konstruktion von Mountainbike-Reifen. Denn woraus besteht eigentlich ein …

MTB-Reifen: von Maxxis bis Strandreifen Weiterlesen »

MTB Sattelstütze: Federung, Carbon und Dropper-Sitze

mtb Sattelstütze

Um Spaß am Mountainbiken zu haben, muss man auch bequem sitzen. Ein Mountainbike-Sattel wird an der Sattelstütze befestigt. Diese Sattelstütze befindet sich im Standrohr des MTB-Rahmens. Die Sattelhöhe lässt sich einfach verstellen. Auf dieser Seite erzähle ich dir alles, was du über eine MTB-Sattelstütze wissen musst. Merkmale einer MTB-Sattelstütze Eine stabile und leicht verstellbare Sattelstütze …

MTB Sattelstütze: Federung, Carbon und Dropper-Sitze Weiterlesen »

MTB-Pedale: Flachpedale, Klickpedale oder SPD-Pedale?

mtb pedale

Mountainbike-Pedale unterscheiden sich von normalen Fahrradpedalen. Sie sind so gemacht, dass Sie nicht leicht von ihnen abrutschen können. Es gibt mehrere Mountainbike-Pedale. Es gibt Klickpedale (XTR-Pedale), Flatpadels und Kombipedale (SPD-Pedale). In diesem Artikel erzähle ich dir alles, was du über MTB-Pedale wissen musst. Verschiedene Arten von MTB-Pedalen Häufig wird ein neues Mountainbike ohne Mountainbike-Pedale ausgeliefert. …

MTB-Pedale: Flachpedale, Klickpedale oder SPD-Pedale? Weiterlesen »