Beim Kauf eines neuen Mountainbikes ist es sehr wichtig, auf eine passende Rahmengröße zu achten. Die richtige Rahmengröße hängt von Ihrer Körpergröße ab. Die richtige Rahmengröße für Ihr neues Mountainbike können Sie auf verschiedene Arten berechnen. In diesem Ratgeber verraten wir dir alles über die Mountainbike-Rahmengröße und du entdeckst unter anderem eine praktische Größentabelle.
Table of Contents
Mountainbike rahmengröße berechnen
Beginnen wir damit, wie Sie die richtige Rahmengröße für ein Mountainbike selbst berechnen können. Anders als viele denken, müssen Sie dafür nicht extra in den Fahrradladen gehen. Natürlich kannst du das, aber du kannst es auch ganz einfach selbst machen. Sehen Sie sich den Schritt-für-Schritt-Plan unten an.
- Ziehen Sie Ihre Schuhe aus und stellen Sie Ihre Füße etwa 6 Zoll auseinander (leicht auseinander)
- Messen Sie den Gesamtabstand vom Boden bis zur Schritthöhe (Sie können dies selbst mit einem Maßband tun)
- Diese gemessene Länge können Sie dann mit 0,68 multiplizieren: Die Zahl, die dabei herauskommt, ist die richtige Rahmenhöhe. Gibt es keine ganze Zahl? Runden Sie ihn dann für sportliche Fahrten auf und ab, wenn Sie besonders langsam fahren
Neben der obigen Berechnung sollten Sie auch Folgendes berücksichtigen. Haben Sie eine Mountainbike-Sattelstütze mit Federung? Dann müssen Sie von der gerade errechneten Rahmengröße etwa 4,5 Zentimeter abziehen!
Faktoren, die bei der MTB-Rahmengröße eine Rolle spielen
Obwohl Sie die richtige Rahmengröße für Ihr Mountainbike mit dem obigen Schritt-für-Schritt-Plan leicht berechnen können, möchten wir eine Anmerkung machen. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die bei einer guten Rahmengröße eine Rolle spielen.
- Sitzrohrlänge: die Länge des Sitzrohrs*
- Stack: vertikaler Abstand vom Tretlager zum Steuersatz
- Reach: horizontaler Abstand vom Steuersatz auf Tretlagerhöhe
Die Sitzrohrlänge kann je nach Fahrrad variieren. Daher können sich zwei 23 Zoll Fahrräder unterschiedlicher Marken stark voneinander unterscheiden. Ja, es sind beides 23-Zoll-Räder, aber sie haben unterschiedliche Sitzrohrlängen.

Der Fahrstil beeinflusst die beste Rahmengröße
Die richtigen Stack- und Reach-Maße hängen von Ihrem Fahrstil ab. Wenn Sie Ihren Lenker niedrig (Low Stack) haben, können Sie schneller fahren, weil Sie aerodynamischer auf Ihrem Fahrrad sitzen. Ein höherer Lenker (eine hohe Stapelgröße) bedeutet, dass Sie aufrechter sitzen und bequemer fahren können (nützlicher für technische MTB-Strecken).
Die Reichweite deines MTBs hängt auch von deinem Fahrstil ab. Eine längere Reichweite eignet sich für einen aggressiveren Fahrstil. Ein kurzer Reach ist – genau wie bei einer hohen Stacksize – wesentlich komfortabler beim Radfahren.
Mountainbike größentabelle
Viele Mountainbike-Filialen verwenden unterschiedliche Namen für Rahmengrößen. Einige sprechen von Größen wie XS, S oder L, während ein anderer Webshop von Rahmenhöhen wie 35 bis 40 Zentimeter spricht. Um Ihnen einen Überblick zu geben, finden Sie unten eine häufig verwendete MTB-Größentabelle.
Rahmengröße in cm | Rahmengröße in Zoll | Rahmengröße in Buchstaben |
---|---|---|
35 – 41 cm | 14 – 16 Zoll | XS |
41 – 44 cm | 16 – 17 Zoll | XS / S |
44 – 48 cm | 18 – 19 Zoll | S / M |
48 – 51 cm | 19 – 20 Zoll | M |
51 – 52 cm | 20 – 21 Zoll | M |
52 – 54 cm | 21 – 22 Zoll | M / L |
54 – 56 cm | 22 – 23 Zoll | L |
56 – 61 cm | 23 – 24 Zoll | L / XL |
Häufig gestellte Fragen zur Rahmengröße von Mountainbikes
Sie können dies tun, indem Sie die Innenlängen-Messtechnik verwenden. Stellen Sie sich mit den Füßen 6 Zoll auseinander und messen Sie dann den Abstand vom Boden bis zur Schritthöhe. Multiplizieren Sie dies mit 0,68, um die richtige Rahmengröße in Zentimetern zu berechnen.
Neben der Rahmenhöhe ist es auch wichtig, bei einem Mountainbike auf den Stack (vertikaler Abstand vom Tretlager zum Steuersatz) und den Reach (horizontaler Abstand vom Steuersatz zum Tretlager) zu achten.
Das ist durchaus möglich: Denn jede Fahrradmarke hat ihre eigene Ergonomie für ein Mountainbike entwickelt. Die Sitzrohrhöhe kann gleich sein, während der Rahmen höher oder niedriger sein kann. Achten Sie deshalb auf mehr als nur die Zollzahl!
Für Damen gibt es oft ein spezielles Damensortiment. Bei einem Damen-Mountainbike ist der Reach oft kürzer, da Frauen in vielen Fällen eine kürzere Rückenlänge haben als Männer. Für Frauen ist es also interessant, sich spezielle Damen-Mountainbikes nach der besten Rahmengröße anzuschauen.